Gedenkfeier am 07.05.2025 in Emmering, zur Denkstätte (beim Gedenkstein Kriegsgefangenenlager) mit Pflanzung eines Ginkgo-Baumes.
- tukernt
- 13. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Mai

Der Obst- und Gartenbauverein Emmering und der Verein Blumen- und Gartenfreunde Fürstenfeldbruck haben zusammen mit dem Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege (LRA) eine Gedenkfeier gestaltet, um an 80 Jahre Frieden und Freiheit zu erinnern.
Der Musikverein Emmering eröffnete mit dem Musikstück von Verdi „Va Pensiero“ die Gedenkfeier.
In seiner Eröffnungsrede verwies der 1. Vorsitzende Rufin Mellentin auf die 80jährige Friedenszeit und Freiheit in unserer Heimat. Ebenso betonte er, dass beide Feiern, in Emmering am 7. Mai und am 8. Mai in FFB eine Brückenfunktion für unser nachhaltiges Projekt eines „Ginkgo Friedensweges“ haben. Zusammen mit den Vereinen und Gemeinden kann vielleicht im nächsten Jahr, am 8.Mai 2026, mit einer Menschenkette dieser Gedanke realisiert werden.
Der 1. Vorsitzende Uli Würstle vom Nachbarverein FFB sprach über die Bedeutung und Widerstandsfähigkeit des Ginkgo-Baumes, der seinen Ursprung in China hatte und im 18. Jahrhundert auch in Europa angesiedelt wurde.
Bürgermeister Stefan Floerecke verwies darauf, dass die Erinnerungskultur wichtig ist, um Lehren aus dieser Zeit zu ziehen und sich die Geschichte nicht wiederholt. Anschließend bedankte er sich bei Elfriede Klaus mit einer Urkunde für die Pflege dieser Gedenkstätte in den letzten 10 Jahren.
Ökumenische Worte des Friedens und der Dankbarkeit wurden von Pastor Traugott Hopp gesprochen. Die Pastoralreferentin Susanne Kiehl (kath. Kirche) führte an, dass der Frieden schon bei jedem einzelnen Menschen beginnen sollte und sprach gemeinsam mit Pfarrer Eberle (ev. Kirche) ein Segensgebet. Danach weihte sie den Ginkgo-Baum.
Der Musikverein Emmering begleitete die Gedenkfeier sehr würdig, auch mit der „Europahymne“ und beendete die Zusammenkunft mit der „Bayernhymne“.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Gemeinderatsmitglieder und Vertreter der Krieger- und Soldatenkameradschaft nahmen an dieser Erinnerungsstunde teil.
Comments